• Home
  • About us
  • Service
    • Amazon Marketing
      • Produktseiten Optimierung
      • Bulletpoint Erstellung
      • PPC & Werbung
      • Enhanced Brand Content
      • Pre FBA – Pre Lagerung
      • Warenanlieferung
      • Waren Konfektionierung
      • Unsere Werkzeuge
    • Text- Contenterstellung
    • Produktfotografie
      • Flatlay Photo Service
      • Dropshipping Produktfotografie
    • Modelfotografie
      • Beautyfotografie
      • Businessportraits
      • Instagram Fotografie
    • 3D Modeling
    • Grafikdesign
    • Webdesign
  • Testimonials
  • Blog
  • Home
  • About us
  • Service
    • Amazon Marketing
      • Produktseiten Optimierung
      • Bulletpoint Erstellung
      • PPC & Werbung
      • Enhanced Brand Content
      • Pre FBA – Pre Lagerung
      • Warenanlieferung
      • Waren Konfektionierung
      • Unsere Werkzeuge
    • Text- Contenterstellung
    • Produktfotografie
      • Flatlay Photo Service
      • Dropshipping Produktfotografie
    • Modelfotografie
      • Beautyfotografie
      • Businessportraits
      • Instagram Fotografie
    • 3D Modeling
    • Grafikdesign
    • Webdesign
  • Testimonials
  • Blog

5 nützliche Tipps für perfektes Suchmaschinen-Marketing

  • Posted by Team Snowcommerce
  • On 25. Januar 2018
  • In News
  • 0
  • 0 likes

Tipp1: Eine Trennung in Brand- bzw. Non-Brand-Keywords vornehmen

Kunden, die einen Markennamen eingeben, wollen sich informieren über die Marke und in vielen Fällen wollen sie auch etwas kaufen. Diese so genannten Brand Suchanfragen fallen in den Bereich der Navigational Search. Brand Keywords sind in diesem Zusammenhang deutlich effizienter als andere Keywords. Also empfiehlt es sich, diese Art von Keywords einzeln auf ihre Wirkung hin zu analysieren, ein eigenes Konto dafür zu erstellen bzw. eine separate Kampagne für diese Keywords zu wählen. Es ist darauf zu achten, dass sich keine Non-Brand Keywords, die also allgemeiner Art sind, wie „Sneakers bestellen“ zum beispiel, in die Kampagne einschleichen. Analog verhält es sich mit den Non-Brand Kampagnen, in denen die Brand nicht genannt werden sollte. Brand-Kampagnen sind teuer, das ist klar, hier zu sparen, wäre fatal.

Tipp 2: Separate Anzeigengruppen für jeden Match Type anlegen

Es ist vorab zu klären, ob die User die Anzeigen unter genau dem vorgegebenen Keyword finden sollen oder nicht. Denkbar sind dabei auch Wortumstellungen oder anders gewählte Kombinationen wie „Pizza Berlin bestellen“ und „Berlin Pizza bestellen“. Auch sind häufig auftretende Tippfehler zu berücksichtigen. So erhält man ein Set an „Match Types“, die wiederum separat betrachtet werden sollten, um auf die Art den Traffic sehr genau steuern zu können. Dies führt dazu, dass die Gebote besser zu kontrollieren sind, wodurch die Suchanfragen wirklich nur dort geliefert werden, wo sie es sollen (also im direkt verbundenen Match Type).

Tipp3: Anzeigenerweiterungen als Potenzial sehen und nutzen 

Zur Zeit sind im AdWords-Interface insgesamt zehn Anzeigenerweiterungen verfügbar. Davon sind allerdings nicht alle sinnvoll bzw. zielführend. So ist es nur dann sinnvoll, die Erweiterung in Richtung Telefonnummer vor zu nehmen, wenn am anderen Ende jemand das Telefon bedient, der „nützlich“ ist. Als Musts erweisen sich jedoch alle Sitelinks, die Snippets sowie Verkäuferbewertungen. Diese Erweiterungen dienen dazu, die eigenen Serviceangebote zu kommunizieren und Einsprünge ins Sortiment anzubieten. Erweiterungen sind generell dazu da, die Anzeigen größer und damit eindrucksvoller wirken zu lassen, was für ein Plus an Raum und Aufmerksamkeit auf der Ergebnisseite sorgt – ohne Mehrkosten. So können mehr Klicks generiert werden. Die Optionen für automatische Erweiterungen sind immer eine Betrachtung wert. Sie können dem Bericht „Automatische Erweiterungen“ entnommen werden. Hier gilt es zu überprüfen, ob alle von Google vorausgewählten Erweiterungen zu nutzen sind.

Tipp 4: die Anzeigen müssen getestet werden!

Auch wenn die Zeit knapp ist, ist es sinnvoll, die Anzeigen gegen einander zu legen und sie zu testen. Hier kann man natürlich wunderbar die Kreativität einsetzen. Alle Aspekte sind dabei wichtig, also auch Feinheiten in den Formulierungen oder die genaue Position des Call to Action. Auch die Abbildung von Rabatten in Prozentpunkten oder als Summe kann wichtig werden. Wie will man die Zielgruppe ansprechen, per Du oder Sie, ist der Stil eher locker oder sachlich etc.? Auch die Landingpages können in mehreren Versionen vorliegen und getestet werden.

Tipp 5: Die interne Suche nutzen, um Lücken im Keywordset zu schließen 

Die Daten, die aus der internen Suche stammen, sind perfekt dazu geeignet, um fest zu stellen, wie gut und in welchem Umfang das bestehende Set an Keywords die Kunden anspricht und ihre Bedürfnisse bedient. An dieser Stelle können Lücken gut erkannt und beseitigt werden. Die Suchanfragen aus der internen Suche sind ein gutes Mittel, um zu erkennen, was die Kunden genau suchen. Hier können bestehende Lücke gut geschlossen werden.

Titelbild @ mohamed_hassan– pixabay.com

Share:

Previous Post

Paypal und die neuen EU-Regelungen

Next Post

Amazon HQ2 Lager - Diese 20 Bewerber sind weiter
0 comments on 5 nützliche Tipps für perfektes Suchmaschinen-Marketing
Latest Posts
  • Facebook Messenger soll in Zukunft leichter werden24. Januar 2018
  • Amazon Go öffnet seine Pforten24. Januar 2018
  • Paypal und die neuen EU-Regelungen25. Januar 2018
  • 5 nützliche Tipps für perfektes Suchmaschinen-Marketing25. Januar 2018
  • Amazon HQ2 Lager – Diese 20 Bewerber sind weiter25. Januar 2018
Neueste Kommentare
    Kategorien
    • News
    • Offlinemarkt
    • Social Media
    Schlagwörter
    amazon design facebook Onlinehandel paypal social media
    Advertise
    Scroll

    The Simple theme logo

    Mit einem Hauptsitz in Bremen und Mitarbeitern aus der ganzen Welt,
    bringen wir hanseatischen Wind in
    Ihr E-Commerce Geschäft.

    INFORMATIONEN
    • Home
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    Latest Posts
    • Facebook Messenger soll in Zukunft leichter werden24. Januar 2018
    • Amazon Go öffnet seine Pforten24. Januar 2018
    @2019 Snowcommerce